Mind-Body Health - Therapeutic Touch®
Die Weiterbildung "Mind-Body Health - Therapeutic Touch®" mit evidenzbasierten Inhalten und aufbauender Handlungskompetenz ist ein Stufenweg für
Gesundheitsberufe und Gesundheitsinteressierte. Die Weiterbildung ist modular strukturiert und mit Präsenzmodulen und Praxismodulen berufsbegleitend optimiert. Gesundheit wird dynamisch und auch in der Balance von geistigen (Mind) und körperlichen Aspekten (Body) gesehen. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt bei Therapeutic Touch®, die European Society of Integrative Health Research (ESIHR) ordnet Therapeutic Touch® bei CAM (Complementary and Alternative Medicine) den
Mind-Body-Therapien zu.
Sie können die Weiterbildung nach der ersten Kompetenzstufe (Certificate
Program) beenden oder mit dem Diploma Program fortsetzen.
Nach der zweiten Kompetenzstufe (Diploma Program) haben Sie ebenfalls
die Option abzuschließen oder mit dem Integrative Program fortzufahren.
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Gesundheitsberufe und Gesundheitsinteressierte, die sich mit Mind-Body Gesundheitsmodalitäten auseinander setzen möchten.
1. Certificate Program - 4 Module (100 UE/4 ECTS)
Im Certificate Program mit drei Präsenzmodulen (im Kalendarium rot gekennzeichnet) und einem Praxismodul lernen Sie die Grundlagen der evidenzbasierten
holistischen Therapeutic Touch® Praktik kennen. Sie erwerben die international
gültigen Kompetenzstufen Foundations of Therapeutic Touch® (Basic),
Transpersonal Nature of Therapeutic Touch® (Intermediate) und Inner
Processes of Therapeutic Touch® (Advanced). Sie erlernen Therapeutic Touch Balancing, inklusive Self-Balancing.
Nach der summativen Evaluation mit schriftlicher und praktischer Prüfung
und supervidierten Therapeutic Touch Treatments erreichen Sie die Therapeutic Touch spezifische Kompetenzstufe "Therapeutic Touch® Practitioner" und erfüllen die Zugangsvoraussetzungen für eine Mitgliedschaft bei der Therapeutic Touch International Association (TTIA). Gesundheitsberufe haben die Kompetenz, die
erlernten Therapeutic Touch® Interventionen in ihr berufliches
Handlungsfeld zu integrieren.
2. Diploma Program - 8 Module (300 UE/12 ECTS)
Im Diploma Program mit sieben Präsenzmodulen (im Kalendarium gelb gekennzeichnet) und einem Praxismodul integrieren Sie die mentalen, physischen, emotionalen und spirituellen
Aspekte des Medical Wheel mit Bezug zu unterschiedlichen Regulationsebenen. Sie vertiefen die Regulationsprinzipien und erlernen Re-Balancing Konzepte auf unterschiedlichen Regulationsebenen. Therapeutic Touch kann durch Entspannung das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus unterstützen (Krieger, 1995). Sie vertiefen den Shift of Consciousness als Schlüsselpraxis von Therapeutic Touch®, Imagination und Meditation und Ihre Self-Care Kompetenz. Während des Diploma Program erhalten Sie ein Gruppen Mentoring.
Nach
der summativen Evaluation, inklusive praktische Prüfung, Praxisprojekt und schriftlicher Abschlussarbeit, erwerben Sie die Therapeutic Touch spezifische Kompetenzstufe "Diplom Therapeutic Touch® Practitioner. Sie haben die Fachkompetenz, Ihr Wissen in der freien Praxis umzusetzen. Gesundheitsberufe erfüllen die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft bei der ÖGKOP (Österreichische Gesellschaft für Komplementäre und Ganzheitliche Pflege).
3. Integrative Program - 6 Module (300 UE/12 ECTS)
Im Integrative Program mit fünf Präsenzmodulen (im Kalendarium grün gekennzeichnet) und einem Praxismodul erweitern Sie die Mind-Body Treatments mit Health Modalities in Form von Phyto-Treatments mit Bezug zur Traditionellen Europäischen Medizin, Lung-Treatments mit Bezug zur Traditionellen Tibetischen Medizin, Klang Treatments mit Bezug zur Klangmedizin und Meta Treatment mit Bezug zur Metamorphischen Methode. Sie vertiefen Ihr Wissen zur Mind-Body Connection als Verbindung zwischen Geist und Körper und die Regulierung über das vegetative Nervensystem. "The
mind-body connection is the link between a person`s thoughts, attitudes,
and behaviors and their physical health" (Menezes, 2020, Florida Medical Center).
Sie führen zu jeder integrativen Gesundheitsmodalität drei Single Session Studies durch. Im Rahmen der Selbsterfahrung machen Sie eine Reverse Case Study. Nach der summativen Evaluation, inklusive schriftlicher, mündlicher und praktischen Prüfung beenden Sie Ihre Ausbildung als "Mind-Body Health ExpertIn - Fokus Therapeutic Touch®".
Qualifikation
Die AbsolventInnen der Weiterbildung haben die Qualifikation, Therapeutic Touch als integrative Gesundheitsmodalität sowie Phytotherapie und Klang basierte Mind-Body Health Treatments in ihr angestammtes
berufliches Handlungsfeld zu integrieren und/oder im Rahmen einer Praxis anbieten, um die Relaxation, Regeneration und Resilienz zu unterstützen.
Wissenschaftliche und pädagogische Leitung
DDr. Heidi Maria Ploner-Grißmann, MSc, MScN, MAS, MEd, PhD
Anmeldemodus
Start der Weiterbildung ist am 04.09.2023. Die Anmeldung für die Weiterbildung ist bis 20.08.2023 möglich
und erfolgt nach der Zusendung von Detailinformationen schriftlich
mittels Anmeldeformular.
Maximale Gruppengröße
Entsprechend pädagogischer Qualitätskriterien, welche sich auf eine
aufbauende Handlungskompetenz beziehen, beträgt die maximale Gruppengröße 12 Personen.
Teilnahmegebühren
Certified Program: 3 Präsenzmodule zu je Euro 300,- inkl. aller Abgaben, Skripten
inkl. Supervidierung der Therapeutic Touch Treatments und Prüfungsgebühr
Diploma Program: 7 Präsenzmodule zu je Euro 300,- inkl.
aller Abgaben, Skripten, inkl. Gruppen Mentoring
Euro 300,- Supervidierung der Mind-Body Treatments und Prüfungsgebühr
Integrative Program: 6 Präsenzmodule zu je Euro 300,- inkl. aller Abgaben, Skripten
Euro 300,- Supervidierung der Mind-Body Treatments und Prüfungsgebühr
Mit der Übernachtung im Sensopark Glocknerhof wird das Exklusivangebot für Teilnehmende der Weiterbildung mit Reduktion der Modulgebühr der Präsenzmodule um jeweils Euro 30,- aktiviert.
Sie haben die Möglichkeit, die Weiterbildung in Ihrem individuellen Tempo zu absolvieren.