Salutogenese
ist ein gesundheitswissenschaftliches Konzept, das vom Medizinsoziologen
Aaron Antonovsky (1979) entwickelt wurde. Salutogenese befasst sich mit
dem Entstehen und dem Erhalten von Gesundheit und leitet sich vom lat.
salus - Gedeihen, Wohlsein und dem griech. genesis - Entstehung ab.
Salutogenese wendet sich dem ganzen
Menschen zu. Es werden physiologische und psychologische Prozesse, die
Fähigkeit zur Selbstregulation und Einflüsse aus der Umwelt, inklusive Ernährung und gesundheitsförderliche Ressourcen berücksichtigt. Gesundheit wird als dynamischer Prozess und in der Balance von geistigen und körperlichen Aspekten (Mind-Body) gesehen.
Die Vernetzung von Salutogenese und Integrative Health ermöglicht eine integrative Sicht auf den menschlichen Organismus als ein komplexes System vernetzter Teilsysteme unter Berücksichtigung physiologischer und psychologischer Prozesse. Der Fokus wird mit einem Methodenrepertoir auf die Unterstützung der Selbstregulationsfähigkeit gelegt.
© SALUTE 2023