Therapeutic Touch® wurde vor 50 Jahren von Prof. emerita Dr.
Dolores Krieger
(Department of Nursing an der New York University) und Dora Kunz (Native
Healer)
auf der Basis mehrerer traditioneller Medizinlehren und Heilweisen
als Methode für den klinischen Einsatz konzipiert und 1972 erstmalig im
Masterstudium Pflegewissenschaft im Department of Nursing an der
New York University gelehrt. Die initiale Forschung wurde durch die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Krieger gemacht. Seit 1974 werden randomisiert-kontrollierte klinische Therapeutic Touch Studien durchgeführt. Qualitative Studien geben Einblick in den Outcome und seit 2008 gibt es Evidenz in Bezug auf die Proliferation von Zellen durch "in vitro" Therapeutic Touch Studien. Studienabstacts und Free Trials können kostenfrei über Pubmed eingesehen werden.
Dr. A.M. Ritt-Wollmersdorfer führte mit der Lehrbeauftragung von Prof. Dr. Janet Quinn, USA,
Therapeutic Touch® 1997 in Österreich ein, gründete Therapeutic Touch Austria, leitete das
mehrjährige Therapeutic Touch Pilotprojekt an drei Wiener Spitälern,
gründete als europäische Pionierleistung die Ambulanz für Komplementäre Krebstherapie,
leistete im Projekt COOP Fraktalmedizin qualifizierte Forschungsarbeitund und bildete
hunderte Personen aus Gesundheitsberufen in Therapeutic Touch® aus. Es ist der Pionierleistung von Dr. A.M. Ritt zu verdanken, dass Therapeutic Touch® in Österreich
integrativer Bestandteil von Pflege und Betreuung in unterschiedlichen
Versorgungskontexten ist. In der universitären Lehre ist Therapeutic Touch in Österreich seit 2009 durch DDr. H.M. Ploner-Grißmann verankert. Die österreichischen Qualified Therapeutic Touch Teacher
sind im Netzwerk der Therapeutic Touch Teachers Austria organisiert und mit der internationalen Therapeutic Touch Association vernetzt.
© SALUTE INSTITUTE 2022